COUNTDOWN:

TEAMS:
Team Freizeithütte
Ned schoaf owa aus
Hoana bitte zur Turnierleitung
Duckts eich
Noch kein Name – kommt noch!!
Total im Sand
Magic Mushrooms
Blockbusters
Putzsleinsdorf 1
Simsalabim
Bitch-Volleys Ultra
Netzwerker
Urli oda so
Lexi sauber
Putzleinsdorf 2
Man bringe den Spritzwein
Gang Pang
Vier ohne Bier
FC Biercelona
Lokomotive Jägermeister
Hermis Erdopfigulasch
Albados
Nimm na du i hob na sicher
Do san ma
Menscha bringts ma a Cola Weiß
X-Jam Survivors
Sandhüpfer
ReitschKeitsch
TURNIERINFOS:
TURNIERMODUS:
VORRUNDE:
Diese besteht aus 6 Gruppen (A-F) mit je 5 Teams.
In diesen Gruppen spielt jedes gegen jedes Team 2 Sätze bis 12 Punkte.
Jeder Satz wird auf 1 Punkt Differenz gespielt.
HAUPTRUNDE:
Aus den +/- Punkten der Vorrunde ergibt sich eine Gesamttabelle.
Daraus werden wieder 6 Gruppen geformt:
Platz 1-10 aus der Gesamttabelle werden auf Gruppe A und B aufgeteilt.
Platz 11-15: Gruppe C, Platz 16-20: Gruppe D, Platz 21-25: Gruppe E, Platz 26-30: Gruppe F
Wieder 2 Sätze jedes gegen jedes Team mit 1 Punkt Differenz bis 12.
FINALSPIELE:
Die jeweils Zweitplatzierten aus Gruppe 1 und 2 der Hauptrunde spielen das kleine Finale.
Die Erstplatzierten aus selbigen Gruppen spielen um den Turniersieg.
Die letzten beiden Spiele werden auf 2 gewonnene Sätze bis 15 Pkt. bei 2 Pkt. Differenz ausgetragen.
Somit haben die ersten 10 Teams nach der Vorrunde die Chance auf den Turniersieg!
Für alle weiteren Teams ist nach der Hauptrunde das Turnier vorbei.
Gespielt wird 4 gegen 4 wobei pro Team mindestens 1 Dame am Spiel teilnehmen muss.
Pro Team ist maximal 1 Wechselspieler erlaubt.
Die Einteilung der Gruppen wird vom Veranstalter festgelegt.
SPIELFELDER:
Es gibt einen Sandplatz sowie 5-6 Rasenplätze.
Die Rasenplätze befinden sich auf dem Kunstrasenfußballplatz der Sportunion Schenkenfelden.
Dabei kommen mobile Netzanlagen zur Anwendung, welche auch vermietet werden (Kontakt: Franz Gossenreiter 0660/4342137).
Aufgrund erhöhter Bodentemperaturen auf Kunstrasenplätzen bei Sonnenschein wird die Mitnahme von Sport- oder Sockenschuhen empfohlen.
Die Verwendung von Knieschonern ist ebenfalls sinnvoll.
STARTGEBÜHR:
EUR 40,00 pro Team
BANKDATEN:
Sportunion Schenkenfelden
AT64 2033 4010 0017 4209
Verwendungszweck: Teamname
SCHIEDSGERICHT:
Bei Spiel um Platz 3 sowie dem Finale wird vom Veranstalter ein Schiedsgericht gestellt.
Alle weiteren Spiele werden von einer jeweils spielfreien Mannschaft geleitet.
GASTRONOMIE:
FOODTRUCK mit feinsten Burgervariationen.
Weiters bieten wir verschiedene Nudelsalate, Chinoasalat und Pommes an.
Kühle Getränke sorgen für ausreichend Flüssigkeit, Energie und Spaß ;-).
Neben einer Getränkebar gibt’s wieder einen mobilen Getränkeservice.
TOMBOLA:
Im Zuge einer Tombola werden wieder tolle Preise verlost.
Hauptpreis: INFO FOLGT
SIEGEREHRUNG:
Es gibt für ALLE Teams hochwertige Preise von Unternehmen aus der Umgebung.
Siegerehrung um ca. 18.30 Uhr.
BEACHSOUND:
Tagsüber sorgt unser DJ T.Mike für feinsten Beachsound.
Das Spiel um Platz 3 sowie das Finale wird zwischen den Ballwechseln mit Jingles bespielt.
AFTERSHOWPARTY:
Im Anschluss an die Siegerehrung steigt im Zelt die Aftershowparty mit DJ T.Mike.
Wir freuen uns natürlich genauso über Besucher die am Bewerb nicht teilgenommen haben.
Sperrstunde: 01.00 Uhr
KONTAKT:
beachtrophy@sportunion-schenkenfelden.at
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Die Sportunion Schenkenfelden übernimmt keine Haftung für Verletzungen jeglicher Art welche in Zusammenhang mit dem Turnier passieren.
ORIENTIERUNGSPLAN:
SPIELERBÖRSE
Du möchtest gerne bei der Sterngartl-Beachtrophy mitspielen, hast aber keine oder zu wenig Mitspieler?
Dann melde dich einfach bei uns per Mail unter beachtrophy@sportunion-schenkenfelden.at
und wir versuchen ein Team für dich zu finden.
ERGEBNISSE:

11. BeachTrophy 2019
9. BeachTrophy 2017
5. BeachTrophy 2013
4. BeachTrophy 2012